TELETUTOREN

Auf fachlicher Ebene werden Sie orts- und zeitunabhängig von unseren zertifizierten Teletutoren unterstützt. Diese sind ausnahmslos Spezialisten auf dem Gebiet der Parodontologie. Auf dieser Basis können sie Ihnen die Online-Lerninhalte kompetent vermitteln und eventuelle Fragen umgehend klären. Sie erwartet eine - zu jedem Zeitpunkt des Studiums - optimale individuelle Betreuung!

DR. THOMAS BÜRKLIN

Teletutor


mehr ˅
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
Plastische Parodontalchirurgie, mikrobiologische Diagnostik, regenerative Parodontitis-Therapie

Behandlungsschwerpunkte:
Parodontologie, Implantologie, Endodontie

Vita:
1993-1998 Studium der Zahnheilkunde an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt
1998 Approbation
1998-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Poliklinik für Parodontologie, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) Frankfurt, Direktor: Prof. Dr. P. Raetzke
seit 2003 Niederlassung in Gemeinschaftspraxis
2004 Promotion, Promotionspreis der DGP (2005)
2006 Ernennung zum Spezialist der DGP
seit 10/2007 Teletutor im Studiengang MasterOnline Parodontologie

DR. MARTIN KÖHLER

Teletutor


mehr ˅

Vita:

1992-1998 Studium der Zahnheilkunde in Mainz und Frankfurt a. M.
1998 Zahnärztliche Approbation/Examen
1998 Promotion
1998-2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Parodontologie am Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Frankfurt a. M.
2001-2004 Weiterbildung Oralchirurgie an der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie, Universitätsklinik Mainz
06.12.2003 Ernennung zum „Spezialisten der Parodontologie der DGP“
seit 2005 Niederlassung in Gemeinschaftspraxis

DR. EVA STRELETZ

Teletutorin


mehr ˅
Vita:
1980 – 1985 Studium der Zahnheilkunde an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main
1986 – 1989 Assistenzzeit an der Poliklinik für Parodontologie der Universitätszahnklinik in Münster in Westfalen (Leiter: Prof. Dr. D.E. Lange)
1989 Erteilung der Fachgebietsbezeichnung Parodontologie der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
seit 1989 niedergelassen in eigener Praxis in Heusenstamm (Kreis Offenbach, Südhessen)
1992 Gründungsmitglied der Neuen Arbeitsgruppe Parodontologie e.V. (NAgP), seitdem Arbeit im Vorstand, u.a. Organisation wissenschaftlicher Tagungen
1992 Mitgründung des Arbeitskreises Jugendzahnpflege in Offenbach (AKJO) als regionales Organ der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH), 1996 – 2004 1. Vorsitzende
2000 Ernennung zur Spezialistin für Parodontologie der DGP
2006 Erneuerung der Ernennung zur Spezialistin der DGP
seit 2006 Hospitations- und Supervisionspraxis für die APW

DR. MATTHIAS ROSSBERG

Teletutor


mehr ˅
Wissenschaftliche Schwerpunkte: Plastische Parodontalchirurgie, mikrobiologische Diagnostik, regenerative Parodontitis-Therapie

Behandlungsschwerpunkte: Parodontologie, Ästhetische Zahnheilkunde

Vita:
1996-2002 Studium der Zahnheilkunde an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt
2002 Approbation
2003-2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Poliklinik für Parodontologie, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) Frankfurt, Direktor: Prof. Dr. P. Raetzke (bis 2005), Prof. Dr. P. Eickholz (seit 2005)
2006 Promotion („summa cum laude“), Promotionspreis der DGP (2006)
seit 2006 Tätigkeit in Gemeinschaftspraxis
seit 10/2008 Teletutor im Studiengang MasterOnline Parodontologie & Periimplantäre Therapie

DR. ANJA KÜRSCHNER

Teletutorin


mehr ˅
Vita:
1997-2002 Studium der Zahnmedizin an der Universität Ulm
2002 zahnärztliche Approbation
2003-2004 Ausbildungsassistentin in allgemeinzahnärztlicher Praxis in Friedrichshafen
2004 Promotion
2004-2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Seit 2011 Niederlassung in Gemeinschaftspraxis (Friedrichshafen)
2012 Ernennung zur DGParo-Spezialistin für Parodontologie®
Seit 10/2014 Teletutor im Studiengang MasterOnline Parodontologie & Periimplantäre Therapie

DR. STEFFEN RIEGER, M.SC.

Teletutor


mehr ˅
Vita:
1998-2004 Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
2004 Zahnärztliche Famulatur im Königreich Tonga, Südpazifik
Seit 2005 Zahnarzt im Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart (ZFZ)
Seit 2006 Referententätigkeit bei Kongressen und Fortbildungen (z.B. Curriculum Parodontologie des ZFZ Stuttgart)
2008 Promotion zum Dr. med. dent.
2007-2010 Berufsbegleitendes Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Master of Science Parodontologie & Periimplantäre Therapie (M.Sc.)
Seit 2012 Niederlassung in eigener Praxis in Reutlingen

ANMELDUNG FÜR UNSEREN NEWSLETTER